Medizinisches Labor Rostock

Leistungsverzeichnis

Bitte wählen Sie den Anfangsbuchstaben der gewünschten Untersuchung aus. Sie können ebenfalls einen Suchbegriff eingeben.

1 2 3 5 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ö ß


Analyt Synonyme / Hinweise Material Menge Bearbeitung Weitere Infos
Faktor II-Aktivität Gerinnung Citratblut 2 ml bei Bedarf Standort:
Rostock (Südring)

Lagerung:
Raumtemperatur (15-25°C) / Nach 4 Std im Labor sonst Einfrieren

Referenzwerte:
weiblich: 79 - 131 %
männlich: 79 - 131 %

Untersuchungsverfahren:
Turbidimetrie

Akkreditierung: ja
Faktor II-Gen-Mutation Prothrombin-Gen-Mutation, Thrombophilie, Genetische Untersuchung: Einwilligungserklärung erforderlich (siehe Rückseite Überweisungsschein) EDTA-Blut 3 ml 2x/Woche Standort:
Rostock (Südring)

Referenzwerte:
weiblich: negativ
männlich: negativ

Untersuchungsverfahren:
PCR

Akkreditierung: ja
Faktor IX-Aktivität Gerinnung Citratblut 2 ml bei Bedarf Standort:
Rostock (Südring)

Lagerung:
Raumtemperatur (15-25°C) / Nach 4 Std im Labor sonst Einfrieren

Referenzwerte:
65 - 150 %

Untersuchungsverfahren:
Turbidimetrie

Akkreditierung: ja
Faktor V-Aktivität Gerinnung Citratblut 2 ml bei Bedarf Standort:
Rostock (Südring)

Lagerung:
Raumtemperatur (15-25°C) / Nach 4 Std im Labor sonst Einfrieren

Referenzwerte:
62 - 139 %

Untersuchungsverfahren:
Turbidimetrie

Akkreditierung: ja
Faktor V-Gen-Mutation Faktor-V-Leiden-Mutation, Thrombophilie, Genetische Untersuchung: Einwilligungserklärung erforderlich (siehe Rückseite Überweisungsschein) EDTA-Blut 3 ml 2x/Woche Standort:
Rostock (Südring)

Referenzwerte:
weiblich: negativ
männlich: negativ

Untersuchungsverfahren:
PCR

Akkreditierung: ja
Faktor VII-Aktivität Gerinnung Citratblut 2 ml bei Bedarf Standort:
Rostock (Südring)

Lagerung:
Raumtemperatur (15-25°C) / Nach 4 Std im Labor sonst Einfrieren

Referenzwerte:
weiblich: 50 - 129 %
männlich: 50 - 129 %

Untersuchungsverfahren:
Turbidimetrie

Akkreditierung: ja
Faktor VIII-Aktivität Faktor VIII:C, Gerinnung Citratblut 2 ml 2x/Woche Standort:
Rostock (Südring)

Lagerung:
Raumtemperatur (15-25°C) / Nach 4 Std im Labor sonst Einfrieren

Referenzwerte:
weiblich: 50 - 150 %
männlich: 50 - 150 %

Untersuchungsverfahren:
Turbidimetrie

Akkreditierung: ja
Faktor X-Aktivität Gerinnung Citratblut 2 ml bei Bedarf Standort:
Rostock (Südring)

Lagerung:
Raumtemperatur (15-25°C) / Nach 4 Std im Labor sonst Einfrieren

Referenzwerte:
weiblich: 77 - 131 %
männlich: 77 - 131 %

Untersuchungsverfahren:
Turbidimetrie

Akkreditierung: ja
Faktor XI-Aktivität Gerinnung Citratblut 2 ml bei Bedarf Standort:
Rostock (Südring)

Lagerung:
Raumtemperatur (15-25°C) / Nach 4 Std im Labor sonst Einfrieren

Referenzwerte:
weiblich: 65 - 150 %
männlich: 65 - 150 %

Untersuchungsverfahren:
Turbidimetrie

Akkreditierung: ja
Faktor XII-Aktivität Gerinnung Citratblut 2 ml bei Bedarf Standort:
Rostock (Südring)

Lagerung:
Raumtemperatur (15-25°C) / Nach 4 Std im Labor sonst Einfrieren

Referenzwerte:
weiblich: 50 - 150 %
männlich: 50 - 150 %

Untersuchungsverfahren:
Turbidimetrie

Akkreditierung: ja
Faktor XIII-Antigen Gerinnung Citratblut 2 ml 2x/Woche Standort:
Rostock (Südring)

Lagerung:
Raumtemperatur (15-25°C) / Nach 4 Std im Labor sonst Einfrieren

Referenzwerte:
70 - 140 %

Untersuchungsverfahren:
TIA

Akkreditierung: ja
Ferritin Eisenstoffwechsel Serum 1 ml täglich Standort:
Teterow

Referenzwerte:
weiblich: 11,0 - 306 ng/ml
männlich: 23,9 - 336 ng/ml

Untersuchungsverfahren:
CMIA

Akkreditierung: nein
Ferritin Eisenstoffwechsel Serum 1 ml täglich Standort:
Rostock (Südring)

Referenzwerte:
weiblich: 11,0 - 306 ng/ml
männlich: 23,9 - 336 ng/ml

Untersuchungsverfahren:
CLIA

Akkreditierung: ja
FGF-23 C-terminal Knochenstoffwechsel EDTA-Blut 1 ml Versand Standort:
Unterauftragnehmer

Lagerung:
Einfrieren (-20°C)

Referenzwerte:
26 - 110 kRU/l

Untersuchungsverfahren:
ELISA

Akkreditierung: ja
Fibrinogen Fibrinogen nach Clauss, Gerinnung Citratblut 2 ml täglich Standort:
Rostock (Südring)

Lagerung:
Raumtemperatur (15-25°C) / Nach 8 Std im Labor sonst Einfrieren

Referenzwerte:
2,4 - 5,0 g/l

Untersuchungsverfahren:
Turbidimetrie

Akkreditierung: ja
FK 506 Tacrolimus, Prograf EDTA-Blut 1 ml 2x/Woche Standort:
Rostock (Südring)

Referenzwerte:
5 - 15 µg/l

Untersuchungsverfahren:
CMIA

Akkreditierung: ja
Folsäure Serum 1 ml täglich Standort:
Rostock (Südring)

Referenzwerte:
weiblich: > 4 ng/ml
männlich: > 4 ng/ml

Untersuchungsverfahren:
CLIA

Akkreditierung: ja
Freie Leichtketten Typ Kappa im Serum FLC Serum 1 ml täglich Standort:
Rostock (Südring)

Referenzwerte:
6,7 - 22,4 mg/l

Untersuchungsverfahren:
Nephelometrie

Akkreditierung: ja
Freie Leichtketten Typ Lambda im Serum FLC Serum 1 ml täglich Standort:
Rostock (Südring)

Referenzwerte:
8,3 - 27,0 mg/l

Untersuchungsverfahren:
Nephelometrie

Akkreditierung: ja
Freies Pyridinolin und Desoxypyridinolin im Urin PYD-Crosslinks Urin 1 ml Versand Standort:
Unterauftragnehmer

Lagerung:
lichtgeschützt

Referenzwerte:
weiblich: < 315 µg/g Kreat
männlich: < 246 µg/g Kreat

Untersuchungsverfahren:
HPLC

Akkreditierung: ja
Fructose im Blut Fruktose Fluoridblut 1 ml Versand Standort:
Unterauftragnehmer

Lagerung:
Kühlschrank (4°C)

Referenzwerte:
weiblich: 1 - 6 mg/dl
männlich: 1 - 6 mg/dl

Untersuchungsverfahren:
Photometrie

Akkreditierung: ja
Fructose im Seminalplasma Fructose im Ejakulat, Fructose im Sperma, (Fruktose) Fluoridblut 1 ml Versand Standort:
Unterauftragnehmer

Referenzwerte:
weiblich: µmol/ml
männlich: > 6.5 µmol/ml

Untersuchungsverfahren:
Photometrie

Akkreditierung: ja
FSH Follikelstimulierendes Hormon Serum 1 ml täglich Standort:
Rostock (Südring)

Referenzwerte:
weiblich: zyklusabhängig IU/l
männlich: 1,27 - 19,3 IU/l

Untersuchungsverfahren:
CLIA

Akkreditierung: ja
FSME-Virus-Antikörper (IgG) Frühsommer-Meningoenzephalitis Serum / Liquor 1 ml 2x/Woche Standort:
Rostock (Südring)

Referenzwerte:
weiblich: negativ VE/ml
männlich: negativ VE/ml

Untersuchungsverfahren:
ELISA

Akkreditierung: ja
FSME-Virus-Antikörper (IgM) Frühsommer-Meningoenzephalitis Serum / Liquor 1 ml 2x/Woche Standort:
Rostock (Südring)

Referenzwerte:
weiblich: negativ VE/ml
männlich: negativ VE/ml

Untersuchungsverfahren:
ELISA

Akkreditierung: ja
fT3 freies Trijodthyronin Serum 1 ml täglich Standort:
Teterow

Referenzwerte:
1,58 - 3,91 pg/ml

Untersuchungsverfahren:
CMIA

Akkreditierung: ja
fT3 freies Trijodthyronin Serum 1 ml täglich Standort:
Rostock (Südring)

Referenzwerte:
weiblich: 2,47 - 4,36 pg/ml
männlich: 2,66 - 4,42 pg/ml

Untersuchungsverfahren:
ECLIA

Akkreditierung: ja
fT4 freies Thyroxin Serum 1 ml täglich Standort:
Teterow

Referenzwerte:
7,0 - 14,8 pg/ml

Untersuchungsverfahren:
CMIA

Akkreditierung: ja
fT4 freies Thyroxin Serum 1 ml täglich Standort:
Rostock (Südring)

Referenzwerte:
weiblich: 9,9 - 15,9 pg/ml
männlich: 9,9 - 15,9 pg/ml

Untersuchungsverfahren:
ECLIA

Akkreditierung: ja

1 2 3 5 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ö ß


Zurück zur Übersicht